Читаем без скачивания История войны 1814 года во Франции - Модест Иванович Богданович
Шрифт:
Интервал:
Закладка:
Tachez de faire connaitre à M-г le M-l ce qui le concerne dans la lettre que je Vous écris.
Le Prince Viceconnetable Major-général. Signé: Alexandre.
Приложения к главе VI
1 Plotho. Der Krieg in Deutschland und Frankreich in den Jahren 1813 und 1814. III. 103-104. – Richter. Geschichte des deutschen Freiheitskrieges vom Jahre 1813 bis zum Jahre 1815. III. 85.
2 Журнал действий Сакена (Архив В.-т. депо, № 16 644). – Журнал князя Щербатова (Архив В.-т. депо, № 44 585). – Записки графа Никитина. – Рапорт графу Барклаю-де-Толли генерала от инфантерии барона Сакена от 19-го января. Журнала входящ. дел № 98. – С. v. W. (Müffling). Die Feldzüge der schlesischen Armée unter dem Feldmarschall Blücher. Zw. Aufl. 138-141. – Varn-hagen v. Ense. Leben des Fürsten Blücher v. Wahlstadt. Zw. Aufl. 283-286. – Beitzke. Geschichte der deutschen Freiheitskriege in den Jahren 1813 und 1814. III. 99-105. – Forster. Befreiungskriege. 1813, 1814, 1815. II. 616-619. – Koch. Mémoires pour servir à l’histoire de la campagne de 1814. I. 159-164. – Thiers. Histoire du Consulat et de l’Empire. Edit. de Bruxelles. XVII. 249-253.
3 «Ce combat qui n’eut pas les suites que l’Empereur s’en promettait, plaça son armée dans une situation critique. On ignorait le parti au quel s’arrêterait le feldmaréchal prussien; si recevant des renforts dans la nuit, son intention eût été de recommencer le combat le lendemain, il eût fallu vaincre ou mourir, car l’armée n’avait, en cas d’échec, pour opérer sa retraite, que des chemins de traverse entiérement défencés et rendus impraticables par le dégel». Koch. 1. 165.
4 Plotho. III. 106.
5 Beitzke. III. 107.
6 Thiers. Edit. de Brux. XVII. 255-258.
7 Minerve. 1826. – Bernhardi. Denkwürdigkeiten des Grafen v. Toll. IV. 270-271.
8 Журнал Барклая-де-Толли (Архив В.-т. депо, № 29 188). – Plotho. III. 108-110.
9 Varnhagcen v. Ense. Zw. Aufl. 291. – Bernhardi. IV. 267.
10 Plotho. III. 107-111.
11 Диспозиции к сражению при Бриенне (при Ла-Ротьере).
Диспозиция князя Шварценберга
«S. Е. der Feldmarschall von Blücher marschiren auf Brienne und greifen diesen Punkt nach eigener Disposition mit dem 3-ten und 4-ten Armeecorps, welche für diesen Tag an seine Befehle gewiesen sind, gemeinschaftlich an.
Die russischen Grenadier und Cürassier-Divisionen besetzen früh mit Anbruch des Tages die dermalige Stellung des F. Blücher bei Trannes.
Eine Division der russischen Garden stellt sich vorwarts Bar sur Aube bei Aileville, der Rest bei Fresney auf, um von dort aus entweder zur Unterstützung des Feldmarschalls v. Blücher auf Brienne, oder zum Soutien des 5-ten und 6-ten Armeecorps auf Montierender zu marschiren.
Das 5-te Armeecorps marschirt aufMontierender, das 6-te aufSt.-Diziers, wo es gemeinschaftlich mit dem General von Jork nach Umstanden gegen Vitri zu manovriren hat.
Das 1-ste Armeecorps besetzt Vandoeuvres und schickt Rekognoscirungen gegen Troyes.
Allé Meldungen sind morgen nach Bar sur Aube, und wenn ich noch nicht daselbst eingetroffen seyn sollte, nach Colombey zu schicken, wo mein Hauptquartier seyn wird.
Der Feldmarschall von Blücher werden gebeten, mir seine Nachrichten eben dahin zuzufertigen.
Wenn der Angriff auf Brienne geglückt ist, dirigirt sich die Armee des Feldmarschalls v. Blücher gegen Vitri.
Das 4-te Armeecorps besetzt Brienne und das 3-te Armeecorps Dienville.
Hauptquartier Chaumont, den 31 Januar 1814».
Диспозиция фельдмаршала Блюхера
«Um 12 Uhr Mittags setzt sich das Corps des Generals Sacken in zwei Kolonnen gegen das Dorf la Rothiere in Marsch.
Die 1-ste Kolonne marschirt auf der grossen Strasse, welche vom Trannes nach la Rothiere führt.
Die 2-te Kolonne marschirt aus der Position zwischen Trannes und der Lisiere des Waldes in der Richtung nach Brienne.
Der Gen. Lieut. Alsufiew folgt als Unterstützung der 2-ter